Archiv

Archiv

  • DVD, VOD, Podcast & Co.

    6. September 2007 08:00 bis 7. September 2007 12:00

    Filmforum NRW e.V. im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. , 50667 Köln

    DVD, VOD, Podcast & Co: Mit der jetzt verstärkt einsetzenden Vervielfältigung der digitalen Vertriebswege stellt sich für Dokumentarfilmer die Frage: Gibt es eigene Möglichkeiten der Verwertung oder gebe ich Rechte, Vertrieb und Marketing an andere ab? Workshop zum Thema in Köln.

  • Meine Freundin Anne Frank

    28. August 2007, 17:00 bis 19:00 Uhr

    "Mein Name ist Anne, Anne Frank." Mit diesen Worten begann eine "unzertrennliche" Freundschaft zwischen Anne Frank und Jacqueline van Maarsen. Eine Zeitzeugin, die Anne Frank wirkllich erlebt hat, berichtet.

  • Das Mädchen Anne Frank

    27. August 2007, 17:00 bis 19:00 Uhr

    Die Veranstaltung muss leider wegen Erkrankung ausfallen.

  • Sabine Deitmer liest am Sonntag beim Nordrhein-Westfalen-Tag in Paderborn

    26. August 2007, 09:00 bis 10:45 Uhr

    Gymnasium Theodorianum, Kamp , 33098 Paderborn

    Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen lädt zum Nordrhein-Westfalen-Tag 2007 in Paderborn zur Lesung mit Sabine Deitmer auf der Open-Air-Bühne am Gymnasium Theodorianum ein.

  • Sabine Deitmer liest am Samstag beim Nordrhein-Westfalen-Tag in Paderborn

    25. August 2007, 10:00 bis 10:45 Uhr

    Gymnasium Theodorianum, Kamp , 33098 Paderborn

    Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen lädt zum Nordrhein-Westfalen-Tag 2007 in Paderborn zur Lesung mit Sabine Deitmer auf der Open-Air-Bühne am Gymnasium Theodorianum ein.

  • Jeanette Wolff

    17. August 2007, 17:00 bis 19:00 Uhr

    Was hat Menschen wie Jeanette Wolff bewegt, nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Herrschaft als deutsche Jüdin im Land der Täter zu bleiben?

  • Wir in Europa - Interkulturelle Kompetenz erwerben mit dem Juniorteam NRW: Eine interkulturelle Methodenwerkstatt

    19. Juni 2007 15:30 bis 24. Juni 2007 13:00

    Interkulturelle Kompetenz erwerben mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa", dreiteilige Veranstaltungsreihe für europainteressierte junge Erwachsene, 19. - 24. Juni 2007

  • Über die vielen Gesichter des Rechtsextremismus heute

    19. Juni 2007, 09:00 bis 12:00 Uhr

    Polizeipräsidium Bielefeld, Kurt-Schumacher-Str. , 33615 Bielefeld

    Ist das WWW ein rechtsfreier Raum? Wie können Schule und außerschulische Jugendbildungsarbeit gezielte Aufklärung leisten?
    Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich die Präventionstage 2007 "Über die vielen Gesichter des Rechtsextremismus heute“ der Landeszentrale für politische Bildung in fünf Städten in Nordrhein-Westfalen.

  • Medien, Öffentlichkeit und Frauenpolitik

    30. Mai 2007 10:00 bis 31. Mai 2007 14:00

    Gustav-Stresemann-Institut, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn

    Wie kommen Frauenverbände mit ihren Themen und politischen Forderungen in die Medien? Vertreterinnen der Mitgliedsverbände des FrauenRats NW und der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenverbände erhalten Hintergrundwissen und praktische Anleitungen.

  • Über die vielen Gesichter des Rechtsextremismus heute

    8. Mai 2007, 08:30 bis 11:30 Uhr

    Ist das WWW ein rechtsfreier Raum? Wie können Schule und außerschulische Jugendbildungsarbeit gezielte Aufklärung leisten?
    Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich die Präventionstage 2007 "Über die vielen Gesichter des Rechtsextremismus heute“ der Landeszentrale für politische Bildung in fünf Städten in Nordrhein-Westfalen.

Seite 157 von 167