Startseite - Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen

Aktuell - März 2025

Buch-Tipp

Automated Democracy

Die Digitalisierung hat unsere Welt revolutioniert. Die Autoren erläutern, welche bisher kaum beachteten Risiken sich für die Demokratie dadurch ergeben und unterbreiten Vorschläge, um zentrale demokratische Institutionen zukunftsfest zu machen.

Navigation

Im Fokus

Neuorganisation der Landeszentrale für politische Bildung NRW

Expertengremium übergibt Abschlussbericht zur Neuorganisation der Landeszentrale für politische Bildung.

Abschlussbericht (PDF, 185,62 KB)
Pressemeldung des MKW NRW vom 18. März 2025

  - Link auf: Konstituierung des Bundestages

Konstituierung des Bundestages

Am 25. März fand die erste Sitzung des Bundestages statt. Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Infoseite.

Veranstaltungen

  - Link auf: Türkischer Rechtsextremismus

Türkischer Rechtsextremismus

Während der Fachtagung am 2. April beschäftigen wir uns mit den Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten im Kontext des türkischen Rechtsextremismus. Die Anmeldung war bis zum 21. März möglich.

Grafik: Ein Roboter steht einer Menschenmenge gegenüber.  - Link auf: KI und Demokratie

KI und Demokratie

Das Thema „Künstliche Intelligenz“ ist in aller Munde. Am 8. April möchten wir diskutieren, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für unsere Demokratie ergeben.


Wir sind auf folgenden Kanälen zu finden:

Instagram

Facebook

Mastodon

YouTube

Publikationen

Publikationszentrum

Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
9:30 – 12:00 Uhr + 13:30 – 16:00 Uhr

Adresse:
Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf (Nebeneingang Neusser Straße)

Bestellhinweise

Navigation

Aus unserem Medienarchiv: Historische Dokumentationen

Die Frauen von Ravensbrück

Ravensbrück: das größte Frauen-KZ der NS-Geschichte. Über 120.000 Frauen wurden hier interniert. Überlebende erzählen von ihrer Zeit im Lager - und von ihrem Leben davor und danach.

weiter zum Film

Navigation